Für alle Mitarbeiter*innen
Zusatzqualifizierungen für alle Mitarbeiter*innen
ZQ020 Gut beraten an der HU! 2021/2022ZQ021 Emotionale Erste Hilfe- Jahreskurs
Für den Arbeitseinstieg
RG001 Der HU-Haushalt, das unbekannte WerkRG005 Verwaltungsrecht
RV001 Beschaffungen in der HU
VB001_2021 Präsenz: Erfolgreiche Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen – Mehr als ein einzelner Tag
VB002 Crashkurs GGO I
Für die Arbeit an der Humboldt-Universität
CMS-PKU Plone-Grundkurs (Online-Seminar)EZ001 Online-Seminar: Das perfekte XING-Profil
EZ002 Online-Seminar: Das perfekte LinkedIn-Profil
EZ003 Social Media Marketing Schritt für Schritt
EZ004 Online-Seminar: Inhalte über XING und LinkedIn verbreiten
EZ006 Instagram Marketing für Ihr Forschungsprojekt
KA002 Wirksam und gezielt Überzeugen - Faire und unfaire Argumentation
KA003 Grundlagen der Beratung - die professionelle Gesprächsführung -
KA004 Gesprächsführung in der Beratung | Grundlagen und Aufbaumodul
KA005 Wertschätzende Kommunikation
RG001 Der HU-Haushalt, das unbekannte Werk
RG002 Zuwendungsrecht für Einsteiger*innen
RG003 Zuwendungsrecht für Experten*innen
RG010 Einführung in das Medienrecht
RG011 Einführung in die Bildrechte
RV002 HU-Workshop: Dienstreisen
VA007 Veranstaltungen sicher planen
VA008 Projekteinstieg leicht gemacht
VA009 Einführungskurs Social Media
VA010 Sicher und smart texten für Social Media - Grundlagen
VA012 Sicher und smart texten für Social Media - Netzwerke
VA013 Storytelling - Grundlagen
VA013 Storytelling - Praxis
VB002 Crashkurs GGO I
VS001 Nachteilsausgleich (NTA) in Studium, Lehre und Prüfung
WF002 Besprechungen leiten
Zoom Online-Seminar: Zoom-Einführung für Lehrende und Mitarbeiter*innen
Für die eigene Arbeitsorganisation
EP001 Präsentieren mit MS PowerPoint 2016ET001 Präsenz-Seminar: Effizientes Arbeiten mit Tipps und Tricks in Excel 2016
ET003 Präsenz-Seminar: MS Excel 2016 in 3 Tagen
EW001 Präsenz-Seminar: Effizientes Arbeiten mit Tipps und Tricks in Word 2016
EW006 Präsenz-Seminar: Formulare mit MS Word 2016
EW007 Schriftstücke mit DIN 5008 in Word 2016 gestalten
EW008 Präsenz: Dokumentvorlagen in Word
GF009 Online-Seminar: Gesund und effizient arbeiten im Home Office
VA008 Projekteinstieg leicht gemacht
VA011 Sicher und smart texten für Social Media - Praxis
VA014 Zielgruppen passend ansprechen - print, online, social media
VA015 Geschäftskorrespondenz - E-Mails effizient im beruflichen Alltag nutzen
VA016 Geschäftskorrespondenz - Geschäftliche E-Mails (englisch)
VA017 Geschäftsbriefe nach DIN-Norm 5008
VA018 Protokollieren: So gelingen Ihnen wirkungsvolle Mitschriften
VA019 Protokollieren: So werden Ihre Zoom-Mitschriften zu Hinguckern
VA020 Text und Gestaltung - Flyer und Poster gestalten und texten
VE002 Online: Mentale Prozessbegleitung zur SAP-Einführung
Soft Skills - fachübergreifende Kompetenzen
VA001 Schwierige Kunden und DeeskalationVA003 Emotionale Intelligenz
VA005 Präsenz-Seminar: Praxisorientiertes Selbst- und Zeitmanagement
VA006 Präsenz: Das Kurzgespräch – Tipps und Fallstricke
VA007 Veranstaltungen sicher planen
Für die persönliche Weiterentwicklung
KM005 Neue Wege zum regenerativen und kognitiven StressmanagementVA014 Zielgruppen passend ansprechen - print, online, social media
VE002 Online: Mentale Prozessbegleitung zur SAP-Einführung
VE003 Online-Seminar: Älter werden im Beruf – berufliche Perspektiven erkennen und umsetzen
VE005 Rendezvous mit mir Selbst – wie innen so außen
VE006 Online-Seminar: Rendezvous mit mir selbst – Das Beste kommt vor dem Schluss
WF003 Online-Seminar: Feedback geben und Kritik üben
WK004 Online-Workshop: Bewerbungswissen kompakt - in 4 Schritten
Für den Ausstieg an der Humboldt-Universität
VB001_2021 Präsenz: Erfolgreiche Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen – Mehr als ein einzelner TagVR001 Präsenz: Die gesetzliche Rentenversicherung – ein Buch mit sieben Siegeln?