Direkt zum Inhalt Direkt zur Suche Direkt zur Navigation

Inhouseseminare

FKC_2023 - Führungskräftecoaching

nach Vereinbarung
Wartelistenplatz ist möglich.Termin 1:
08.12.2022 bis 08.12.2023
Frau BittencourtProzeßbegleiterin, Führungskräfte-Coach, Moderatorin
nach Vereinbarung
Wartelistenplatz ist möglich.Termin 2:
14.12.2022 bis 14.12.2023
Frau Heisterkamp Zusatzqualifikationen/Kenntnisse/Talente:

- Trainerin im sozialpsychologischen Training
- Supervisorin (DGSv)
- Systemische Beratungsansätze

Arbeitsschwerpunkte:

- Steuerung von Organisationsentwicklungsprozessen
- Teamentwicklung
- Supervision, Coaching (Führungskräfte)
- Trainings Kommunikation und Konfliktmanagement
- Moderation von Workshops (Leitbild, Strategie etc.)
- Potenzialanalysen

nach Vereinbarung
Wartelistenplatz ist möglich.Termin 3:
15.12.2022 bis 15.12.2023
Frau Heisterkamp Zusatzqualifikationen/Kenntnisse/Talente:

- Trainerin im sozialpsychologischen Training
- Supervisorin (DGSv)
- Systemische Beratungsansätze

Arbeitsschwerpunkte:

- Steuerung von Organisationsentwicklungsprozessen
- Teamentwicklung
- Supervision, Coaching (Führungskräfte)
- Trainings Kommunikation und Konfliktmanagement
- Moderation von Workshops (Leitbild, Strategie etc.)
- Potenzialanalysen

nach Vereinbarung
Wartelistenplatz ist möglich.Termin 4:
16.12.2022 bis 15.12.2023
Frau Heisterkamp Zusatzqualifikationen/Kenntnisse/Talente:

- Trainerin im sozialpsychologischen Training
- Supervisorin (DGSv)
- Systemische Beratungsansätze

Arbeitsschwerpunkte:

- Steuerung von Organisationsentwicklungsprozessen
- Teamentwicklung
- Supervision, Coaching (Führungskräfte)
- Trainings Kommunikation und Konfliktmanagement
- Moderation von Workshops (Leitbild, Strategie etc.)
- Potenzialanalysen

nach Vereinbarung
Wartelistenplatz ist möglich.Termin 5:
20.12.2022 bis 20.12.2023
Herr SchmelzerDiplom Psychologe, Organisationsberater, Coach, Moderator, Berater
nach Vereinbarung
nach Vereinbarung

Führungskräftecoaching im Rahmen der Personalentwicklung
an der Humboldt Universität zu Berlin

Zielgruppen:


1.) Erstberufene Professorinnen und Professoren sowie       
     Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren,
2.) in der akademischen Selbstverwaltung: neugewählte Dekaninnen und Dekane
3.) im Personal in Technik, Service und Verwaltung: Abteilungsleitungen der ZUV,
     Direktorinnen und Direktoren der ZE, Verwaltungsleitungen der Fakultäten

Sie haben Interesse an einem Führungskräftecoaching und gehören einer der o.g. Zielgruppen an? Dann melden Sie  Ihren Bedarf bitte im Referat Personalentwicklung bei Frau Dörthe Schimansky-Geier  (doerthe.schimansky-geier@uv.hu-berlin.de) an.

Vielen Dank.



FKZ I - Führungskräftezirkel I

Frau Heisterkamp Zusatzqualifikationen/Kenntnisse/Talente:

- Trainerin im sozialpsychologischen Training
- Supervisorin (DGSv)
- Systemische Beratungsansätze

Arbeitsschwerpunkte:

- Steuerung von Organisationsentwicklungsprozessen
- Teamentwicklung
- Supervision, Coaching (Führungskräfte)
- Trainings Kommunikation und Konfliktmanagement
- Moderation von Workshops (Leitbild, Strategie etc.)
- Potenzialanalysen

Donnerstag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.30.11.2023
13:00-17:00 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum
Kollegiale Beratung und Austausch

Termine für 2023:
17.01.2023 (09:00-13:00 Uhr Termin aus 2022)

20.03.2023 (09:00-13:00 Uhr)
08.05.2023 (09:00-13:00 Uhr)
06.07.2023 (09:00-17:00 Uhr - Strategietag)
13.10.2023 (09:00-13:00 Uhr)
30.11.2023 (13:00-17:00 Uhr)

- Geschlossene Veranstaltung / Anmeldung nur nach Aufforderung! -



FKZ III - Führungskräftezirkel III

Frau Hartung
Dipl.-Psychologin
Personalberaterin  Trainerin   Coach

Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 1:
08.12.2023
Freitag
10:00-14:00 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum B
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 2:
15.03.2024
Freitag
10:00-14:00 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 3:
31.05.2024
Freitag
10:00-14:00 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 4:
10.07.2024
Mittwoch
09:00-16:00 Uhr
Wassersportzentrum Schmöckwitz
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 5:
25.10.2024
Freitag
10:00-14:00 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 6:
06.12.2024
Freitag
10:00-14:00 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin
Kollegiale Beratung und Austausch

Termine 2023:
1. 17.03.2023
2. 28.06.2023
3. 13.10.2023
4. 08.12.2023

Termine 2024:
1. 15.03.2024
2. 31.05.2024
3. 25.10.2024
4. 06.12.2024
+ Strategietag am 10.07.2024


- Geschlossene Veranstaltung. Anmeldung nur nach Aufforderung! -



FKZ IV - Führungskräftezirkel IV

Frau Heisterkamp Zusatzqualifikationen/Kenntnisse/Talente:

- Trainerin im sozialpsychologischen Training
- Supervisorin (DGSv)
- Systemische Beratungsansätze

Arbeitsschwerpunkte:

- Steuerung von Organisationsentwicklungsprozessen
- Teamentwicklung
- Supervision, Coaching (Führungskräfte)
- Trainings Kommunikation und Konfliktmanagement
- Moderation von Workshops (Leitbild, Strategie etc.)
- Potenzialanalysen

Montag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.11.12.2023
09:00-13:00 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum
Kollegiale Beratung und Austausch

Termine für 2023:
03.03.2023
28.04.2023
29.06.2023 (Strategietag)
16.10.2023
11.12.2023 (13:00-17:00 Uhr)

- Geschlossene Veranstaltung / Anmeldung nur nach Aufforderung!



IA232 - Strategietag - Abteilung IX| Referat IX A

Frau Heisterkamp Zusatzqualifikationen/Kenntnisse/Talente:

- Trainerin im sozialpsychologischen Training
- Supervisorin (DGSv)
- Systemische Beratungsansätze

Arbeitsschwerpunkte:

- Steuerung von Organisationsentwicklungsprozessen
- Teamentwicklung
- Supervision, Coaching (Führungskräfte)
- Trainings Kommunikation und Konfliktmanagement
- Moderation von Workshops (Leitbild, Strategie etc.)
- Potenzialanalysen

Mittwoch
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.10.01.2024
09-17:00 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum D
Strategieworkshop

Geschlossene Inhouse-Veranstaltung! Teilnahme nur nach Aufforderung!



IA238 - Moderation Prozeßgespräche

Frau Siebertwww.herzerfrischend-menschlich.com
nach Vereinbarung
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.11.10.2023 bis 30.11.2023
nach Vereinbarung
nach Vereinbarung
- Eine geschlossene Veranstaltung des Präsidiums und der Fachschaft -


IA239 - BEM-Coaching

Frau Tanja RathmannDiplom-Kauffrau und Seelsorgerin
www.tanjarathmann.de

nach Vereinbarung
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.11.10.2023 bis 30.11.2023
nach Vereinbarung
nach Vereinbarung
- Eine Inhouseschulung dür das Referat III -


IA243 - TOE_Strategieworkshop Leitungsteam KSBF

Frau Heisterkamp Zusatzqualifikationen/Kenntnisse/Talente:

- Trainerin im sozialpsychologischen Training
- Supervisorin (DGSv)
- Systemische Beratungsansätze

Arbeitsschwerpunkte:

- Steuerung von Organisationsentwicklungsprozessen
- Teamentwicklung
- Supervision, Coaching (Führungskräfte)
- Trainings Kommunikation und Konfliktmanagement
- Moderation von Workshops (Leitbild, Strategie etc.)
- Potenzialanalysen

Mittwoch
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.29.11.2023
09:00-17:00 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum F
- Eine Inhouseschulung für die KSBF -


ID128 - Beziehungskompetenz im Hochschulalltag

Herr NiemannTrainer / Coach/ Regisseur
Donnerstag bis Freitag
Es gibt noch wenige freie Plätze zu diesem Termin.30.11.2023 bis 01.12.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Mitte, Ziegelstr. 10, Erdgeschoss, Seminarraum A
Eine Inhouse-Veranstaltung für die Prüfungsbüros der Humboldt-Universität zu Berlin.

Inhalt:
- Was ist Beziehungskompetenz?
- Realistische Selbsteinschätzung
- Das Gegenüber erkennen und sich optimal darauf einstellen
- Wechselwirkungen mit anderen Menschen bewusst wahrnehmen und berücksichtigen
- Das eigene Verhaltensrepertoire authentisch erweitern
- Innere gesunde Führung und Statuskompetenz in Beziehungen erweitern



ID129 - Forschungsdatenmanagement für Projektleiter:innen

Frau Biernacka
Diplom-Informatikerin, seit 2013 tätig am Computer- und Medienservice der HU (Arbeitsgruppe „Medien-Repositorium“/ Projektkoordinatorin im BMBF-Projekt „FDMentor“).
Promoviert seit Juni 2016 am Institut für Informatik der HU im Bereich der mobilen Informations- und Kommunikationstechnologien in der Lehre.

https://www.discipline-workshops.com

Mittwoch
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.13.12.2023
09:30 - 10:30 Uhr
online-Kurs
Eine Inhouse-Veranstaltung für die Mitarbeitenden des Institut für Agrar- und Stadtökologische Projektean der Humboldt-Universität zu Berlin (IASP).


IF001 - Teambuilding

Geschlossene Inhouse-Veranstaltung
Frau BeckmannDipl. Sprechwissenschaftlerin
Sprechwissenschaft & Training Berlin
www.beckmanntraining.de

Dienstag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.09.04.2024
09:00-16:00 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin
Stärkung für das Team des Sachgebietes Studentische Beschäftigte


IM152 - Supervision Studienabteilung

geschlossene Inhouse-Schulung für Studienabteilung
Frau Nürnberg-Nebelwww.die-super-visorin.de
Termine nach Vereinbarung vor Ort
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.23.01.2023 bis 22.12.2023
Termine nach Vereinbarung vor Ort
Termine nach Vereinbarung vor Ort
geschlossene Inhouse-Schulung für Studienabteilung

Thema: Supervision



IY022 - Excel und Word Refresher

geschlossene Inhouse-Schulung für die Auszubildenden der HU
Frau Dipl.-Ing. MicheelDozentin für
EDV-Training & Webdesign
www.micheel-web.de

dienstags und freitags ( Termine siehe Kursbeschreibung)
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.05.03.2024 bis 12.07.2024
9:30 - 15:00 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum E (PC-Pool)
Eine Inhouseschulung für das SG Berufsausbildung der Humboldt-Universität zu Berlin

Auffrischung und Vertiefung von Excel und Word-Kenntnissen

Kurstermine:
Excel:
05.03.2024 (Dienstag) - 9:30 bis 15:00 Uhr
12.03.2024 (Dienstag) - 9:30 bis 15:00 Uhr
Word:
05.07.2024 (Freitag) - 9:30 bis 15:00 Uhr
12.07.2024 (Freitag) - 9:30 bis 15:00 Uhr



IY023 - Tastaturlehrgang

Herr Will
dienstags (9.4., 16.4. und 23.4.) sowie freitags (24. und 31.5.2024)
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.09.04.2024 bis 31.05.2024
09:00- 12:30 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum E (PC-Pool)
Inhalt:
- rationelle Beherrschung der Tastatur
- ergonomisches Arbeiten am PC

Geschlossene Inhouse-Schulung für die Auszubildenden der HU

Kurstermine:
9.4.2024 (Dienstag) - 09:00 - 12:30 Uhr,
16.4.2024 (Dienstag) - 09:00 - 12:30 Uhr,
23.4.2024 (Dienstag) - 09:00 - 12:30 Uhr,
24.5.2024 (Freitag) - 09:00 - 12:30 Uhr,
31.5.2024 (Freitag) - 09:00 - 12:30 Uhr,