Direkt zum Inhalt Direkt zur Suche Direkt zur Navigation

Inhouseseminare

FKC_2025 - Führungskräftecoaching

Frau Heisterkamp Zusatzqualifikationen/Kenntnisse/Talente:

- Trainerin im sozialpsychologischen Training
- Supervisorin (DGSv)
- Systemische Beratungsansätze

Arbeitsschwerpunkte:

- Steuerung von Organisationsentwicklungsprozessen
- Teamentwicklung
- Supervision, Coaching (Führungskräfte)
- Trainings Kommunikation und Konfliktmanagement
- Moderation von Workshops (Leitbild, Strategie etc.)
- Potenzialanalysen

nach Vereinbarung
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 1:
01.01.2025 bis 31.03.2025
nach Vereinbarung
Folge-Coaching: Frau Dr. Schauenburg
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 2:
25.03.2025 bis 17.12.2025
nach Vereinbarung
Folgecoaching: Birgit Lettmann (SLF | BL Lehre und Studium)

Führungskräftecoaching im Rahmen der Personalentwicklung
an der Humboldt Universität zu Berlin

Zielgruppen:


1.) Erstberufene Professorinnen und Professoren sowie       
     Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren,
2.) in der akademischen Selbstverwaltung: neugewählte Dekaninnen und Dekane
3.) im Personal in Technik, Service und Verwaltung: Abteilungsleitungen der ZUV,
     Direktorinnen und Direktoren der ZE, Verwaltungsleitungen der Fakultäten

Sie haben Interesse an einem Führungskräftecoaching und gehören einer der o.g. Zielgruppen an? Dann melden Sie  Ihren Bedarf bitte im Referat Personalentwicklung bei Dörthe Schimansky-Geier an (doerthe.schimansky-geier@hu-berlin.de).

Vielen Dank!



FKZ I - Führungskräftezirkel I

Frau Heisterkamp Zusatzqualifikationen/Kenntnisse/Talente:

- Trainerin im sozialpsychologischen Training
- Supervisorin (DGSv)
- Systemische Beratungsansätze

Arbeitsschwerpunkte:

- Steuerung von Organisationsentwicklungsprozessen
- Teamentwicklung
- Supervision, Coaching (Führungskräfte)
- Trainings Kommunikation und Konfliktmanagement
- Moderation von Workshops (Leitbild, Strategie etc.)
- Potenzialanalysen

Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 1:
29.04.2025
Dienstag
13:00-17:00 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 2:
03.07.2025
Donnerstag
09:00-17:00 Uhr
Wassersportzentrum Schmöckwitz
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 3:
25.09.2025
Donnerstag
10:00-14:00 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 4:
25.11.2025
Dienstag
14:00-18:00 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum
Kollegiale Beratung und Austausch

Termine für 2025:
abgesagt: 18.02.2025 (10:00-14:00 Uhr),
neuer Termin in Abstimung
29.04.2025 (13:00-17:00 Uhr)
03.07.2025 (09:00-17:00 Uhr Strategietag)
25.09.2025 (10:00-14:00 Uhr)
25.11.2025 (14:00-18:00 Uhr anschl. WF)


- Geschlossene Veranstaltung / Anmeldung nur nach Aufforderung! -



FKZ II - Führungskräftezirkel II

Frau Heisterkamp Zusatzqualifikationen/Kenntnisse/Talente:

- Trainerin im sozialpsychologischen Training
- Supervisorin (DGSv)
- Systemische Beratungsansätze

Arbeitsschwerpunkte:

- Steuerung von Organisationsentwicklungsprozessen
- Teamentwicklung
- Supervision, Coaching (Führungskräfte)
- Trainings Kommunikation und Konfliktmanagement
- Moderation von Workshops (Leitbild, Strategie etc.)
- Potenzialanalysen

Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 1:
06.05.2025
Dienstag
13:00-17:00 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 2:
23.07.2025
Mittwoch
09:00-18:00 Uhr
Wassersportzentrum Schmöckwitz
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 3:
09.10.2025
Donnerstag
13:00-17:00 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 4:
05.12.2025
Freitag
14:00-18:00 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum
Kollegiale Beratung und Austausch

Termine 2025
1.) 21.02.2025 (09:00-13:00 Uhr)
2.) 06.05.2025 (13:00-17:00 Uhr)
3.) 23.07.2025  (09:00-17:00 Uhr, Strategieetag)
4.) 09.10.2025 (13:00-17:00 Uhr)
5.) 05.12.2025 (14:00 - 18:00 Uhr)

- Geschlossene Veranstaltung. Anmeldung nur nach Aufforderung! -



FKZ III - Führungskräftezirkel III

Frau Hartung
Dipl.-Psychologin
Personalberaterin  Trainerin   Coach

Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 1:
16.07.2025
Mittwoch
09:00-16:00 Uhr
in Abstimmung
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 2:
24.10.2025
Freitag
10:00-14:00 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 3:
12.12.2025
Freitag
10:00-14:00 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum B
Kollegiale Beratung und Austausch

Termine 2025:
1.) 21.03.2025
2.) 16.07.2025 (Strategietag; Ort in Klärung)
3.) 24.10.2025
4.) 12.12.2025

- Geschlossene Veranstaltung. Anmeldung nur nach Aufforderung! -



FKZ IV - Führungskräftezirkel IV

Frau Heisterkamp Zusatzqualifikationen/Kenntnisse/Talente:

- Trainerin im sozialpsychologischen Training
- Supervisorin (DGSv)
- Systemische Beratungsansätze

Arbeitsschwerpunkte:

- Steuerung von Organisationsentwicklungsprozessen
- Teamentwicklung
- Supervision, Coaching (Führungskräfte)
- Trainings Kommunikation und Konfliktmanagement
- Moderation von Workshops (Leitbild, Strategie etc.)
- Potenzialanalysen

Mittwoch
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 1:
14.05.2025
09:00-13:00 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 2:
10.09.2025
09:00-17:00 Uhr
Wassersportzentrum Schmöckwitz
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 3:
15.10.2025
13:00-17:00 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 4:
03.12.2025
14:00-18:00 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum
Kollegiale Beratung und Austausch

Termine für 2025:
1.) 12.03.2025 (13:00-17:00 Uhr; Ersatztermin für den 26.02.2025)
2.) 14.05.2025 (09:00-13:00 Uhr)
3.) 10.09.2025 (09:00-17:00 Uhr) Strategietag
4.) 15.10.2025 (13:00-17:00 Uhr)
5.) 03.12.2025 (14:00-18:00 Uhr)

- Geschlossene Veranstaltung / Anmeldung nur nach Aufforderung!



FKZ V - Führungskräftezirkel V

Frau Köhler Dipl.-Sprechwissenschaftlerin
K + S Kommunikation
www.supporting-changes.com

Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 1:
08.04.2025
Dienstag
09:00-13:00 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum D
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 2:
02.07.2025
Mittwoch
10:00-17:00 Uhr
Strategietag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 3:
10.09.2025
Mittwoch
09:00-13:00 Uhr
Ziegelstr. 10
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 4:
08.10.2025
Mittwoch
09:00-13:00 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum
Kollegiale Beratung und Austausch

Termine für 2025:

1.) 25.02.2025 (09:00-13:00 Uhr)
2.) 08.04.2025 (09:00-13:00 Uhr)
3.) 02.07.2025 (10:00-17:00 Uhr)
4.) 10.09.2025  09:00-13:00 Uhr)
5.) 08.10.2025 (09:00-13:00 Uhr)

- Geschlossene Veranstaltung / Anmeldung nur nach Aufforderung! -



FKZ VI - Führungskräftezirkel VI

Frau BeckmannDipl. Sprechwissenschaftlerin
Sprechwissenschaft & Training Berlin
www.beckmanntraining.de

Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 1:
12.05.2025
Montag
09:00-13:00 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum D
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 2:
15.07.2025
Dienstag
09:00-16:00 Uhr
Strategietag; Ziegelstraße 10, 10117 Berlin
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 3:
14.10.2025
Dienstag
09:00-13:00 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum D
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 4:
09.12.2025
Dienstag
09:00-13:00 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum D
Kollegiale Beratung und Austausch

Termine für 2025:
1.) 25.02.2025 (09:00-13:00 Uhr)
2.) 12.05.2025 (09:00-13:00 Uhr) 
3.) 15.07.2025 (Strategietag)
4.) 14.10.2025 (09:00-13:00 Uhr) 
5.) 09.12.2025 (09:00-13:00 Uhr)

Geschlossene Veranstaltung! Anmeldung nur nach Aufforderung!



FKZ VII - Führungskräftezirkel VII

artop GmbH
Berater - Moderator - Coach
Hochschuldozent & Studiengangskoordinator
 
artop GmbH - Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin

Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 1:
10.04.2025
Donnerstag
14:00-17:30 Uhr
artopt GmbH, Christburger Straße 4
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 2:
20.06.2025
Freitag
14:00-17:30 Uhr
artop GmbH, Christburger Straße 4
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 3:
08.10.2025
Mittwoch
09:30 - 17:30 Uhr
Wassersportzentrum Schmöckwitz
Kollegiale Beratung und Austausch

Termine für das 1. Halbjahr 2024:

1.) 25.02.2025 // 09:30-12:30 Uhr // Führungszirkel (artop)
2.) 10.04.2025 // 14:00-17:30 Uhr // Führungszirkel (artop)
3.) 20.06.2025 // 14:00-17:30 Uhr // Führungszirkel (artop)
4.) 08.10.2025 // 09:30-17:30 Uhr // Strategietag (Wassersportzentrum Schmöckwitz)

Geschlossene Veranstaltung! Anmeldung nur nach Aufforderung!



IC003 - Teamcoaching MNF Bereich Haushalt und Personal

Frau Heisterkamp Zusatzqualifikationen/Kenntnisse/Talente:

- Trainerin im sozialpsychologischen Training
- Supervisorin (DGSv)
- Systemische Beratungsansätze

Arbeitsschwerpunkte:

- Steuerung von Organisationsentwicklungsprozessen
- Teamentwicklung
- Supervision, Coaching (Führungskräfte)
- Trainings Kommunikation und Konfliktmanagement
- Moderation von Workshops (Leitbild, Strategie etc.)
- Potenzialanalysen

Donnerstag-Freitag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.19.06.2025 bis 20.06.2025
09:00-17:00 Uhr (19.06.2025), 09:00-14:00 Uhr (20.06.2025)
Ort wird noch bekannt gegeben

Eine Inhouse-Schulung für die Mitarbeitenden der MNF Bereich Haushalt und Personal.

Inhalt:
- Reflexion
- Organisation und Teamstruktur
- Teamentwicklung und -maßnahmen

ANMELDUNG NUR NACH AUFFORDERUNG 




ID132 - Beratung und Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt

Workshop
Dozententeam
Mittwoch bis Donnerstag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.05.11.2025 bis 06.11.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Hauptgebäude Unter den Linden, Gastraum P (Raum 1085)
Eine Inhouse-Veranstaltung für die dezentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Humboldt-Universität zu Berlin.

Inhalt:
Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an der HU Berlin sind häufig erste Anlaufstellen bei sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG). Der Workshop vermittelt ihnen Kompetenzen, Informationen und Methoden, um professionell und mit Selbstvertrauen SBDG-Betroffene erstberaten zu können. Ausgehend von ihren eigenen Beobachtungen und Erlebnissen lernen die Teilnehmer*innen, worum es bei SBDG geht. Charakteristika von SBDG werden gemeinsam erarbeitet, Auswirkungen und rechtliche Grundlagen von SBDG wie auch Hilfsangebote innerhalb und außerhalb der eigenen Einrichtung werden vorgestellt.
Die Teilnehmer*innen reflektieren ihre Rolle als Anlaufstelle oder sonstige Unterstützer*in bei SBDG-Fällen. Anhand von drei Phasen eines vertraulichen Beratungsgespräches werden Tipps für ein optimales Beratungssetting wie auch verschiedene Beratungstechniken vermittelt und von den Teilnehmer*innen ausprobiert.
Im engen Austausch entstehen schließlich Ideen für Präventions- und Sensibilisierungsmaßnahmen.

Ziele:
Die Teilnehmer*innen fühlen sich sicher und gut vorbereitet auf ihre Tätigkeit als Berater*innen von Betroffenen von sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt. Sie können selbstbewusst und kompetent als Berater*innen im Rahmen einer Erstberatung auftreten und wissen, wo sie sich selbst Unterstützung holen können.

Ihre Dozent*innen:
Brigitte Reysen-Kostudis hat umfangreiche Erfahrungen in Beratung und Therapie. Sie ist Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin und arbeitet seit über 20 Jahren in der Psychologischen Beratung der Freien Universität Berlin. Außerdem ist sie dezentrale Frauenbeauftragte und Ansprechperson für psychische Belastungen im Umfeld von SBDG.

Wendy Stollberg ist langjährige Gleichstellungsakteurin und derzeit Referentin der zentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an der Freien Universität Berlin. Sie leitet die Arbeitsgruppe Gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG) und berät sowohl Betroffene als auch Ansprechpersonen und Führungskräfte. Sie ist zudem freischaffend als systemische Coach und Trainerin zu hochschulbezogenen Gleichstellungsthemen tätig.



ID133 - Business English - Gruppentraining für Mitarbeiter:innen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Spracheninstitut Linguarama
All teachers are native speakers from USA, UK or Australia.
http://www.linguarama.com/ca/centres/alemanya/berlin

mittwochs (27 x)
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.12.02.2025 bis 03.12.2025
wird mit der Gruppe abgesprochen
Spandauer Str. 1
Eine Inhouse-Schulung für Mitarbeiter:innen des Prüfungsbüros der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.

Inhalt:
- Mehr Sicherheit für die Kommunikation mit internationalen Studierenden
- Erweiterung des berufsrelevanten Wortschatzes zu den typischen Themen aus der Studienberatung (Prüfungsordnung, Anmeldeverfahren etc.)

Die genauen Kursinhalte richten sich nach den durchgeführten Bedarfsanalysen und werden direkt mit den/der Trainer/Trainerin abgesprochen.



IY039 - Tastaturlehrgang

Herr Will
montags (05.05.+19.05.+16.06.+30.06+07.07.2025)
Es gibt noch wenige freie Plätze zu diesem Termin.05.05.2025 bis 07.07.2025
09:00 - 12:30 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum E (PC-Pool)
Inhalt:
- rationelle Beherrschung der Tastatur
- ergonomisches Arbeiten am PC

Geschlossene Inhouse-Schulung für die Auszubildenden der HU

Kurstermine:
05.05.2025 (Montag) - 09:00 - 12:30 Uhr
19.05.2025 (Montag) - 09:00 - 12:30 Uhr
16.06.2025 (Montag) - 09:00 - 12:30 Uhr
30.06.2025 (Montag) - 09:00 - 12:30 Uhr
07.07.2025 (Montag) - 09:00 - 12:30 Uhr



IY040 - ITIL 4 Foundation

Inhouse-Schulung für das CMS - Helpdesk und Beratung
Dozententeam
Es gibt noch wenige freie Plätze zu diesem Termin.Termin 1:
31.03.2025 bis 03.04.2025
Montag bis Donnerstag (täglich) - NACHMITTAGS
13:30 – 17:00 Uhr
Wartelistenplatz ist möglich.Termin 2:
31.03.2025 bis 03.04.2025
Montag bis Donnerstag (täglich) - VORMITTAGS
09:00 – 12:20 Uhr
Wartelistenplatz ist möglich.Termin 3:
05.05.2025 bis 09.05.2025
Mo./Di./Mi. + Fr. - VORMITTAGS
09:00 – 12:20 Uhr
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 4:
05.05.2025 bis 09.05.2025
Mo./Di./Mi. + Fr. - NACHMITTAGS
13:30 – 17:00 Uhr
Online - Link erhalten Sie 1-2 Tage vorab
Dies ist eine geschlossene Inhouseschulung das "CMS - Helpdesk und Beratung"!

Anmeldung nur nach Aufforderung.



IY042 - Praxisanleiter:innen-Zirkel

Herr Prévoteauwww.markpre.de
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 1:
30.06.2025
Montag
08:30 - 12:30 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum C
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 2:
03.09.2025
Mittwoch
08:30 - 16:00 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum C
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 3:
24.10.2025
Freitag
08:30 - 12:30 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum C
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 4:
12.12.2025
Freitag
08.30 - 12:30 Uhr
Online
Kollegiale Beratung und Austausch der Praxisanleiter:innen der HU Berlin

Termine:
11.02.2025 - Kickoff
30.06.2025 - Gemeinsame Werte und Verhaltensregeln
03.09.2025 - Gesprächsführung (ganztägig)
24.10.2025 - Fallbearbeitung & kollegiale Beratung
12.12.2025 - Smart ausbilden