Direkt zum Inhalt Direkt zur Suche Direkt zur Navigation

Angebote zum Wissenstransfer

MI001 - BWb stellt sich vor

Dozententeam
Donnerstag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 1:
19.10.2023
10:00 - 11:00 Uhr
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 2:
14.12.2023
10:00 - 11:00 Uhr
Online-Schulung; Sie erhalten ein-zwei Tage vor Kursbeginn den Zugangslink (Zoom-Nutzung)
28.00 EUR
HU-interne Beratung

Die Berufliche Weiterbildung an der Humboldt-Universität zu Berlin stellt sich vor.

* Unser Team - wer macht was?
* Was bieten wir unseren Mitarbeitern:innen an Qualifizierungsmaßnahmen an (Jahresprogramm, externe Fortbildungen, Inhouse-Schulungen)?
* Welches Anliegen oder Fragen haben Sie an uns?

Wir freuen uns auf Sie und einen interessanten Austausch.



MW005 - Eine Wissensteilungskultur in unserem Bereich etablieren

Workshop
Frau Blockwww.mehr-wissen.biz
Montag und Mittwoch
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.13.11.2023 bis 15.11.2023
09:00 - 13:00 Uhr
Online-Schulung; Sie erhalten ein-zwei Tage vor Kursbeginn den Zugangslink (Zoom-Nutzung)
280.00 EUR
Der Workshop veranschaulicht Ihnen die Komplexität einer Wissensteilungskultur und gibt erste konkrete Ansatzpunkte zur Optimierung des Wissensflusses im eigenen Bereich.

Nach dem Workshop:
- kennen Sie die wichtigsten Stellschrauben einer Wissensteilungskultur und wissen um die Zusammenhänge und Einflussfaktoren,
- haben Sie konkrete Ansatzpunkte definiert und
- haben Sie erste konzeptionelle Maßnahmen formulieren.

Hinweis: Sie finden hier weitere Impulse https://www.youtube.com/@kristinblock-mehrwissen



MW007 - Dienstaustritt oder Jobwechsel

HU-intern
Frau Siebertwww.herzerfrischend-menschlich.com
Wartelistenplatz ist möglich.Termin 1:
14.02.2023 bis 04.07.2023
dienstags (14.02.; 25.04.; 04.07.2023)
09:30 - 11:00 Uhr
Wartelistenplatz ist möglich.Termin 2:
14.02.2023 bis 04.07.2023
dienstags (14.02.; 25.04.; 04.07.2023)
11:45 - 13:15 Uhr
Wartelistenplatz ist möglich.Termin 3:
14.02.2023 bis 04.07.2023
dienstags (14.02.; 25.04.; 04.07.2023)
14:00 - 15:30 Uhr
Wartelistenplatz ist möglich.Termin 4:
21.02.2023 bis 05.09.2023
dienstags (21.02.; 20.06. und 05.09.2023)
09:30 - 11:00 Uhr
Online oder auf Wunsch vor Ort
168.00 EUR
Persönliche Gestaltung des Übergangs

Einzel-Online-Sprechstunde

Aus dem Dienst an der HU austreten, ob Ruhestand oder Jobwechsel, ist ein Prozess, dem an dieser Stelle die gebührende Aufmerksamkeit und Wertschätzung zukommt. Oft kommt die Gestaltung von Übergängen zu kurz, und es kann ein diffuses Gefühl zurückbleiben. In den angebotenen Terminen gestalten Sie diesen Prozess mithilfe eines Coaches ganz bewusst.
- Was ist Ihnen wichtig in dieser Abschlussphase?
- Worauf legen Sie wert?
- Was brauchen Sie, um diese Arbeit umfassend gut zu beenden und Neues in den Blick nehmen zu können?
- Wie können Sie Ihr Wissen für eine:n mögliche:n Nachfolger:in dokumentieren und zugänglich machen?

Die Erfahrung und das Wissen langjährigen Mitarbeitenden ist oft von unschätzbarem Wert und teilweise schwer zu vermitteln, und manchmal fehlt ein Gegenüber, der/die das Wissen entgegennehmen kann. Sie erhalten in Ihrem persönlichen Austrittsprozess Unterstützung auf allen Ebenen.

Der Prozess wird in drei inhaltlichen Schritten gestaltet und wird dementsprechend an drei Terminen stattfinden. Sollte bereits ein:e Nachfolger:in zugegen sein, kann man gemeinsam den dritten Termin gestalten. Die Termine sind ansonsten Einzeltermine.

Termine pro Person/Bereich:
Variante I: Uhrzeit: 9:30- 11:00; Termine: 1.) 14.02.2023; 2.) 25.04.2023;  3.) 04.07.2023
Variante II: Uhrzeit: 11:45 – 13:15; Termine: 1.) 14.02.2023 2.) 25.04.2023; 3.) 04.07.2023
Variante III: Uhrzeit: 14:00- 15:30; Termine: 1.) 14.02.2023; 2.) 25.04.2023; 3.) 04.07.2023
Variante IV: Uhrzeit: 9:30- 11:00; Termine: 1.) 21.02.2023; 2.) 20.06.2023; 3.) 05.09.2023