Frau RettelHU, Studienabteilung, Beauftragte für behinderte Studentinnen und Studenten
Termin wird noch bekannt gegeben

Termin wird noch bekannt gegeben
Online oder Präsenz
180.00 EUR
|
Die Anzahl an Studierenden mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung an der HU steigt. Damit erhöht sich auch die Wahrscheinlichkeit, dass ein:e Student:in mit Erkrankung in eine Sprechstunde kommt oder in Lehre und Prüfung einen Nachteilsausgleich benötigt.
- Rechtliche Grundlage und Rechtsfolgen - Was ist ein Nachteilsausgleich (NTA)? - Welche Formen von NTA gibt es an der HU? - Antragsverfahren in Kurzform - Gute Möglichkeit zur Diskussion und Austausch von vorher eingereichten Problemfällen
Zielgruppe: Mitarbeitenden der HU von Prüfungsbüros, Mitglieder von Prüfungsausschüssen und Studienfachberatenden, Lehrende/Dozierende
|