Direkt zum Inhalt Direkt zur Suche Direkt zur Navigation

SAP-Kurse

HUg-000 - SAP-Sprechstunden

Dozententeam
montags o. mittwochs o. donnerstags
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.
unterschiedlich
Online
0.00 EUR
Humboldt gemeinsam bietet verschiedene Sprechstunden zu unterschiedlichen SAP-Themen an:

SAP-Sprechstunde: Allgemein
in der Regel montags von 13:00 - 14:00 Uhr

Sprechstunde "Ariba" und "Zentraler elektronischer Rechnungseingang"
in der Regel donnerstags von 11:00 - 12:30 Uhr

G3-Sprechstunde für (de-)zentrale Einkäufer:innen:
in der Regel mittwochs ab 10 Uhr


Eine Anmeldung via BWB ist nicht notwendig!

Bitte entnehmen Sie die aktuellen Zoom-Links zu den Sprechstunden und weitere Termine im Intranet unter "SAP Hilfe & Dokumentation":
https://intranet.hu-berlin.de/workspaces/sap-hilfe-dokumentation/apps/content/ueberblick



HUg-P03 - SAP Ariba-Schulung für G1 (Fachliche Genehmigung)

Herr Fischer
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 1:
20.04.2023
Donnerstag
15:00 Uhr – 16:00 Uhr (Bitte 15 Min vorher am Haupteingang sein)
Grimmzentrum, Raum 1.310
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 2:
16.05.2023
Dienstag
15:00 Uhr – 16:00 Uhr (Bitte 15 Min vorher am Haupteingang sein)
Grimmzentrum, Raum 1.310
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 3:
20.06.2023
Dienstag
15:00 Uhr – 16:00 Uhr
Online - Link erhalten Sie 1-2 Tage vorab
56.00 EUR
Schulungsziel: Die Teilnehmenden G1 sollen in der Lage sein, neben der Genehmigungs- und Ablehnungsfunktion ebenso eine Bearbeitungsfunktion ausüben zu können

Kurzbeschreibung: Der Beschaffungsprozess der HU Berlin wird systemseitig über die beiden SAP Produkte Ariba und S/4HANA abgebildet.
Fachliche Genehmigende sind verantwortlich für die Prüfung der Notwendigkeit eines an sie herangetragenen Bedarfs sowie dessen Rechtsmäßigkeit bei gleichzeitigem Abgleich von Projektplanung und Beschaffungsvorhaben.

Notwendige Rollen und technische Voraussetzungen: keine
Bei Schulungen in Präsenz erhalten die Teilnehmenden einen Ariba-Testzugang.

Die Schulungsunterlagen zu diesem Kurs finden Sie im Intranet:
https://intranet.hu-berlin.de/Schulungsunterlagen_Fachl_Genehmigung
Die gesamte Übersicht der Schulungsunterlagen finden Sie hier:
https://intranet.hu-berlin.de/workspaces/sap-hilfe-dokumentation/apps/wiki/beschaffungswesen/

Hinweis:
- Anmeldungen können aus organisatorischen Gründen nur bis 24 Stunden vor Kursbeginn berücksichtigt werden. 
- Bitte seien Sie bei PRÄSENZTERMINEN 15 Minuten vor Kursbegin am Haupteingang des Grimm-Zentrums. Sie werden dort von der Kursleitung abgeholt.

Dieser Kurs ist nur für Mitarbeitende der HU.



HUg-S01 - SAP-Basiseinführung Budgetbericht (BudCon)

Herr Kiepke
Herr Hellweg

Dienstag
Wartelistenplatz ist möglich.Termin 1:
28.03.2023
09:00 - 11:45 Uhr
Online - Link erhalten Sie 1-2 Tage vorab
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 2:
25.04.2023
09:00 - 11:45 Uhr (Bitte 15 Min vorher am Haupteingang sein)
Grimmzentrum: Raum 1.310
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 3:
23.05.2023
09:00 - 11:45 Uhr (Bitte 15 Min vorher am Haupteingang sein)
Grimmzentrum: Raum 1.310
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 4:
27.06.2023
09:00 - 11:45 Uhr
Online - Link erhalten Sie 1-2 Tage vorab
84.00 EUR

Schulungsziel: Die Teilnehmer werden in der Lage sein zu den von Ihnen verantworteten PSP-Elementen (Grundhaushalt und Drittmittelprojekte) Aussagen zu Einnahmen und Ausgaben, vorhandenem Budget sowie verfügbare Mittel zu treffen. 
Zudem sind sie in der Lage Einzelbelege einzusehen und für Auswertungen nach Excel zu exportieren.

Kurzbeschreibung: Kurze Vorstellung des SAP-Kontierungsmodels sowie der grundlegenden Kontierungsobjekte. Vorstellung der Navigation im BUDCON, Filter- und Sortiermöglichkeiten, individuelle Anpassung der Berichte (Layouts). Anzeige Hauptbericht und Detailbericht für Kontenstände und Buchungen (Ist- und Budgetbuchungen) und Absprung auf die Originalrechnung aus dem elektronischen Rechnungseingang. Versenden von Berichten per Mail und Exportieren nach Excel.

Notwendige Rollen und technische Voraussetzungen: 
Zugang zu ZPSM_BUDCON (GUI) oder Fiori Launchpad (Budgetbericht)
Bei Anmeldung von außerhalb des HU-Netzes ist VPN nötig.

Zielgruppe:  Sekretariate/Professor:innen/Projektleitungen

Schulungsunterlagen:
Die akutellen Unterlagen zum Thema Rechnung finden Sie im Intranet unter
https://intranet.hu-berlin.de/files/53dd7a92-8c31-4a58-87e5-513b4f8918ca/a7376062-40b9-4bef-aeca-f4ebcfa02ef9/Schulungsunterlagen%3A%20Budget%20Ist-Bericht


Hinweis:
- Anmeldungen können aus organisatorischen Gründen nur bis 24 Stunden vor Kursbeginn berücksichtigt werden. 
- Bitte seien Sie bei PRÄSENZTERMINEN 15 Minuten vor Kursbegin am Haupteingang des Grimm-Zentrums. Sie werden dort von der Kursleitung abgeholt.

Dieser Kurs ist nur für Mitarbeitende der HU.




HUg-S04 - Debitorische Vorerfassung von Ausgangsrechnungen per FIORI Faktura App

Herr Kiepke
Herr Hellweg

Dienstag
Wartelistenplatz ist möglich.02.05.2023
09:00 - 10:30 Uhr (Bitte 15 Minuten vorher am Haupteingang sein.)
Grimmzentrum: Raum 1.310
56.00 EUR
Schulungsziel: Die Teilnehmenden werden in der Lage sein, Ausgangsrechnungen über die FIORI Faktura App debitorisch vorzuerfassen und kennen die entsprechenden Prozesse und SAP Funktionalitäten.

Kurzbeschreibung: Die Faktura App im FIORI Launchpad von SAP ermöglicht eine vereinfachte Eingabe von Daten zur Vorerfassung von Ausgangs-/Kundenrechnungen. Im Termin wird der Prozess vorgestellt, die Anwendung im Detail erläutert und Fragen der Teilnehmenden geklärt.

Teilnehmendenkreis: alle Kolleg:innen, die Ausgangs-/Kundenrechnungen erstellen

Notwendige Rollen und technische Voraussetzungen: keine

Hinweis:
- Anmeldungen können aus organisatorischen Gründen nur bis 24 Stunden vor Kursbeginn berücksichtigt werden. 
- Bitte seien Sie bei PRÄSENZTERMINEN 15 Minuten vor Kursbegin am Haupteingang des Grimm-Zentrums. Sie werden dort von der Kursleitung abgeholt.

Dieser Kurs ist nur für Mitarbeitende der HU.



HUg-S05 - SAP-Schulung für den Zentralen elektronischen Rechnungseingang (xSuite)

Herr Kiepke
Herr Hellweg

Dienstag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 1:
11.04.2023
09:00 - 10:30 Uhr (Bitte 15 Min vorher am Haupteingang sein)
Grimmzentrum: Raum 1.310
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 2:
09.05.2023
09:00 - 10:30 Uhr (Bitte 15 Min vorher am Haupteingang sein)
Grimmzentrum: Raum 1.310
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 3:
13.06.2023
09:00 - 10:30 Uhr
Online - Link erhalten Sie 1-2 Tage vorab
56.00 EUR
Schulungsziel: Die Teilnehmer werden in der Lage sein, Rechnungen mit dem digitalen SAP Genehmigungsprozess zu bearbeiten.

Kurzbeschreibung: Mit Einführung des zentralen elektronischen Rechnungseingangs wird die Auszahlungsanordnung durch einen digitalen Genehmigungsprozess ersetzt. Man wird zukünftig alle rechnungsrelevanten Genehmigungen nicht mehr per Papier, sondern im System (xSuite) einholen.

Notwendige Rollen und technische Voraussetzungen: keine

Zielgruppe: G1/G2/G3/G4

Hinweis:
- Anmeldungen können aus organisatorischen Gründen nur bis 24 Stunden vor Kursbeginn berücksichtigt werden. 
- Bitte seien Sie bei PRÄSENZTERMINEN 15 Minuten vor Kursbegin am Haupteingang des Grimm-Zentrums. Sie werden dort von der Kursleitung abgeholt.

Dieser Kurs ist nur für Mitarbeitende der HU.



HUg-S06 - SAP Ariba-Schulung für G2 (Haushaltsrechtliche Genehmigung)

Herr Fischer
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 1:
20.04.2023
Donnerstag
12:30 Uhr – 14:30 Uhr (Bitte 15 Min vorher am Haupteingang sein)
Grimmzentrum, Raum 1.310
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 2:
16.05.2023
Dienstag
12:30 Uhr – 14:30 Uhr (Bitte 15 Min vorher am Haupteingang sein)
Grimmzentrum, Raum 1.310
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 3:
20.06.2023
Dienstag
12:30 Uhr – 14:30 Uhr
Online - Link erhalten Sie 1-2 Tage vorab
84.00 EUR
Schulungsziel: Die Teilnehmenden G2 sollen in der Lage sein, neben der Genehmigungs- und Ablehnungsfunktion ebenso eine Bearbeitungsfunktion ausüben zu können.

Kurzbeschreibung:Der Beschaffungsprozess der HU Berlin wird systemseitig über die beiden SAP Produkte Ariba und S/4HANA abgebildet.
Haushaltrechtliche Genehmigende sind verantwortlich für die Bestätigung der Mittelverfügbarkeit angegebener Finanzierung (Buchungsstelle) und die zweckentsprechende Mittelverwendung. Sie legen u.a. final die Buchungsstelle fest sowie die sachgerechte Periodisierung des voraussichtlichen Auftragswerts und die Auswahl des korrekten Sachkontos.


Notwendige Rollen und technische Voraussetzungen: keine
Bei Schulungen in Präsenz erhalten die Teilnehmenden einen Ariba-Testzugang."https://hu-berlin-1.procurement-eu.ariba.com/?guidedbuyredirect=true


Die Schulungsunterlagen zu diesem Kurs finden Sie im Intranet:
https://intranet.hu-berlin.de/Schulungsunterlagen_HHrechtl_Genehmigung
Die gesamte Übersicht der Schulungsunterlagen finden Sie hier:
https://intranet.hu-berlin.de/workspaces/sap-hilfe-dokumentation/apps/wiki/beschaffungswesen/

Hinweis:
- Anmeldungen können aus organisatorischen Gründen nur bis 24 Stunden vor Kursbeginn berücksichtigt werden. 
- Bitte seien Sie bei PRÄSENZTERMINEN 15 Minuten vor Kursbegin am Haupteingang des Grimm-Zentrums. Sie werden dort von der Kursleitung abgeholt.

Dieser Kurs ist nur für Mitarbeitende der HU.



HUg-S07 - SAP Ariba-Schulung für Anfordernde

Herr Fischer
Wartelistenplatz ist möglich.Termin 1:
20.04.2023
Donnerstag
09:00 Uhr – 11:30 Uhr (Bitte 15 Min vorher am Haupteingang sein)
Grimmzentrum, Raum 1.310
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 2:
16.05.2023
Dienstag
09:00 Uhr – 11:30 Uhr (Bitte 15 Min vorher am Haupteingang sein)
Grimmzentrum, Raum 1.310
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 3:
20.06.2023
Dienstag
09:00 Uhr – 11:30 Uhr
Online - Link erhalten Sie 1-2 Tage vorab
84.00 EUR
Schulungsziel: Die Teilnehmenden werden in der Lage sein, Bestellungen über das SAP-Ariba durchzuführen und ggf. zu verändern.

Kurzbeschreibung: Die Beschaffung erfolgt ausschließlich über Ariba in einer Cloud-Lösung, was bedeutet, dass man sich über den Terminalserver oder über den Ariba-Link einwählen und dann ganz einfach mit seinem normalen HU-Account anmelden kann, um Beschaffungsvorgänge als Anforderer anzustoßen und anschließend genehmigen zu lassen. Die genehmigten Bestellvorgänge und gebuchten Wareneingänge werden dann nach S4/HANA transportiert.

Notwendige Rollen und technische Voraussetzungen: keine
Bei Schulungen in Präsenz erhalten die Teilnehmer einen Ariba- Testzugang.

Die Schulungsunterlagen zu diesem Kurs finden Sie im Intranet:
https://intranet.hu-berlin.de/Schulungsunterlagen_Anforderer

Die gesamte Übersicht der Schulungsunterlagen finden Sie hier:
https://intranet.hu-berlin.de/workspaces/sap-hilfe-dokumentation/apps/wiki/beschaffungswesen/

Hinweis:
- Anmeldungen können aus organisatorischen Gründen nur bis 24 Stunden vor Kursbeginn berücksichtigt werden. 
- Bitte seien Sie bei PRÄSENZTERMINEN 15 Minuten vor Kursbegin am Haupteingang des Grimm-Zentrums. Sie werden dort von der Kursleitung abgeholt.

Dieser Kurs ist nur für Mitarbeitende der HU.