Herr Dr. Dieterich
Donnerstag
13.11.2025
09:00 - 12:30 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum
|
Im Kurs "Grundlagen des Prüfungsrechts I" werden folgende Themen behandelt:
A) Einführung und Rechtsgrundlagen von Prüfungen: - Rechtspositionen, Prüfungsarten, Beteiligte und Rechtsgrundlagen - Antwort-Wahl-Verfahren - Elektronische Prüfungen und Online-Prüfungen - Rechtsungültigkeit von Prüfungsordnungen und Änderung von Prüfungsordnungen
B) Ordnungsgemäßer Prüfungsablauf: - Folge von Verfahrensfehlern - Störungen des Prüfungsablaufs - Täuschung
Zielgruppe: Diese Weiterbildung richtet sich an alle Personen, die für Prüfungsangelegenheiten zuständig sind, einschließlich den Mitarbeitenden in Prüfungsausschüssen und Prüfungsbüros.
Hinweis: Bei den Kursen "(RB002) Grundlagen des Prüfungsrechts I" und "(RB003) Grundlagen des Prüfungsrechts II" handelt es sich um 2 aufeinander abgestimmte Kurse, die jedoch auch einzeln und unabhängig voneinander besucht werden können.
|