Detailansicht
PE003_2 - 2. Teil: Erlebnis Führungskraft
4 Stunden Frau Hase Zusatzqualifikationen/Kenntnisse/Talente: - Trainerin im sozialpsychologischen Training - Supervisorin (DGSv) - Systemische Beratungsansätze Arbeitsschwerpunkte: - Steuerung von Organisationsentwicklungsprozessen - Teamentwicklung - Supervision, Coaching (Führungskräfte) - Trainings Kommunikation und Konfliktmanagement - Moderation von Workshops (Leitbild, Strategie etc.) - Potenzialanalysen
0.00 EUR |
Führungskraft und Persönlichkeit – Eine Erkundung der persönlichen Entwicklung hin zu einem professionellen Rollenverständnis Dieses Seminar dient der Persönlichkeitsentwicklung als Führungskraft. Eine Standortbestimmung und die Erkundung der personellen und organisationalen Erwartungen sowie die Reflexion der Erfolgs- und Störfaktoren bilden die Grundlage hin zu einem professionellen Rollenverständnis. Inhalte: - Standortbestimmung, Analyse der persönlichen Erfolgs- und Störfaktoren - Selbstbild- und Fremdbildabgleich - Positionsarbeit - Reflexion des eigenen Führungsverständnisses auf: - Anforderungen und Erwartungen der Universität - Anforderungen und Erwartungen der Vorgesetzten - Eigene Erwartungen und Erwartungen der Beschäftigten - Konsequenzen für die eigene Führungsverantwortung und das Führungshandeln - Zusammenhang zwischen Führung und Motivation - Arbeiten am professionellen Rollenverständnis und Übertragung der gewonnenen Erkenntnisse in die individuelle Führungsgestaltung Methoden und Arbeitsform: - Gemeinsames Erkunden und gegenseitiges Erforschen, Entdecken, Klären und Integrieren - Methoden, Instrumente kommen zum Einsatz, wo sie benötigt werden - Kleingruppenarbeit, Plenum und Einzelarbeit Dieses Angebot gilt nur für HU-Angehörige! |