Detailansicht
VA006xxx - Veranstaltungen sicher planen
24 Stunden 108.00 EUR 54.00 EUR |
-Leitfaden für eine planvolle Durchführung- 1. Tag: Einführung in die Veranstaltungssicherheit und Erarbeitung von Checklisten für präventive Maßnahmen vor und während der Veranstaltung mit den Schwerpunkten: - gesetzlichen Grundlagen für Veranstaltungen - präventive Maßnahmen zur Unfallvermeidung - Maßnahmen bei Unglücken und der Schutz von Veranstaltungen vor Störungen und Durchführung von Veranstaltungen - Brandschutz - Risiken (Feuerwerk, Musik, Feuer, etc.) - Veranstaltung im Freien 2.-3. Tag: Unter fallweiser Einbeziehung der o.g. Punkte, werden hier Abläufe, Arbeitspakete und ein Terminplan für die Planung und Organisation von Veranstaltungen erarbeitet. Mit Methoden aus dem Projektmanagement erstellen die Teilnehmer/-innen ihre Veranstaltungsplanung und entwickeln einen realistischen Terminplan. - Veranstaltungen im kleinen und großen Rahmen planen und organisieren - grundlegende Abläufe für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen berücksichtigen - Ablaufplan und Terminplan erstellen - Arbeitspakete schnüren und Verantwortlichkeiten zuordnen Zielgruppe: Organisator/-innen von Veranstaltungen (Tagung, Kongress, Vortrag) und Festen; Verantwortliche für die Vergabe und den Betrieb von Räumen (Mitarbeiter/-innen in Sekretariaten und aus der Verwaltung) |