Detailansicht
MA003 - Prävention und Umgang mit sexuell motivierten Übergriffen
Herr Prof. MatzdorfProfessur für Kriminalistik mit Schwerpunkt Kriminaltechnik Dienstag und Freitag ![]() 09:30 - 14:00 Uhr Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum |
Dieser Kurs besteht aus zwei Tagen, die sich mit der Prävention und Reaktion auf sexualisierte Gewalt befassen. Am ersten Tag (Grundkurs) werden theoretische Grundlagen und praktische Übungen behandelt, darunter die Analyse von Gefährdungssituationen, die Phänomenologie von Sexualdelikten und die rechtlichen Aspekte der Selbstverteidigung. Teilnehmende üben verbale und nonverbale Kommunikation sowie körperliche Selbstverteidigung in alltäglichen und latenten Gefährdungssituationen. Am zweiten Tag (Aufbaukurs) wird der Fokus auf akute, potenziell oder tatsächlich gewalttätige Übergriffe gelegt. Im Kurs werden die kriminalistischen und psychologischen Grundlagen vertieft, um die Teilnehmenden auf akute, gewalttätige Übergriffe vorzubereiten. Der Schwerpunkt liegt auf intensiveren praktischen Übungen und Situationstraining, bei dem auch der Umgang mit Waffen und gefährlichen Gegenständen zur Selbstverteidigung behandelt wird. |