Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Detailansicht

ID132 - Beratung und Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt

Workshop
Dozententeam
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 1:
15.07.2024 bis 16.07.2024
Montag bis Dienstag
09:00 - 16:00 Uhr
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 2:
16.10.2024 bis 17.10.2024
Mittwoch bis Donnerstag
09:00 - 16:00 Uhr
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 3:
11.12.2024 bis 12.12.2024
Mittwoch bis Donnerstag
09:00 - 16:00 Uhr
Unter den Linden 6, Raum 2249a
Eine Inhouse-Veranstaltung für die dezentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Humboldt-Universität zu Berlin.

Inhalt:
Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an der HU Berlin sind häufig erste Anlaufstellen bei sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG). Der Workshop vermittelt ihnen Kompetenzen, Informationen und Methoden, um professionell und mit Selbstvertrauen SBDG-Betroffene erstberaten zu können. Ausgehend von ihren eigenen Beobachtungen und Erlebnissen lernen die Teilnehmer*innen, worum es bei SBDG geht. Charakteristika von SBDG werden gemeinsam erarbeitet, Auswirkungen und rechtliche Grundlagen von SBDG wie auch Hilfsangebote innerhalb und außerhalb der eigenen Einrichtung werden vorgestellt.
Die Teilnehmer*innen reflektieren ihre Rolle als Anlaufstelle oder sonstige Unterstützer*in bei SBDG-Fällen. Anhand von drei Phasen eines vertraulichen Beratungsgespräches werden Tipps für ein optimales Beratungssetting wie auch verschiedene Beratungstechniken vermittelt und von den Teilnehmer*innen ausprobiert.
Im engen Austausch entstehen schließlich Ideen für Präventions- und Sensibilisierungsmaßnahmen.

Ziele:
Die Teilnehmer*innen fühlen sich sicher und gut vorbereitet auf ihre Tätigkeit als Berater*innen von Betroffenen von sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt. Sie können selbstbewusst und kompetent als Berater*innen im Rahmen einer Erstberatung auftreten und wissen, wo sie sich selbst Unterstützung holen können.

Ihre Dozent*innen:
Brigitte Reysen-Kostudis hat umfangreiche Erfahrungen in Beratung und Therapie. Sie ist Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin und arbeitet seit über 20 Jahren in der Psychologischen Beratung der Freien Universität Berlin. Außerdem ist sie dezentrale Frauenbeauftragte und Ansprechperson für psychische Belastungen im Umfeld von SBDG.

Wendy Stollberg ist langjährige Gleichstellungsakteurin und derzeit Referentin der zentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an der Freien Universität Berlin. Sie leitet die Arbeitsgruppe Gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG) und berät sowohl Betroffene als auch Ansprechpersonen und Führungskräfte. Sie ist zudem freischaffend als systemische Coach und Trainerin zu hochschulbezogenen Gleichstellungsthemen tätig.