Detailansicht
ET007 - Automatisierung von Arbeitsabläufen in Excel
⏺ Die Makroaufzeichnung und Einführung in die VBA-Programmierung Die Arbeit mit Excel kann zeitaufwändig sein, wenn wiederholt dieselben umständlichen Einstellungen, Formatierungen oder Eingaben vorgenommen werden müssen. Solche "Wiederholungsaufgaben" lassen sich oft durch die Verwendung von sogenannten Makros reduzieren oder ganz vermeiden. Makros können einerseits mithilfe des Makrorekorders aufgezeichnet und andererseits mithilfe von Visual Basic for Applications (VBA) programmiert werden. Die Makroaufzeichnung ermöglicht es, mehrere Arbeitsschritte in einem Befehl zusammenzufassen. Die Makroprogrammierung erlaubt es außerdem, komplexere Arbeitsabläufe zu automatisieren. Darüber hinaus können Formulare (Eingabemasken) erstellt werden, die Nutzern die Eingabe und Änderung von Daten erleichtern. ➡ Inhalt: Makroaufzeichnung (1. Tag): • Umgang mit dem Makro-Rekorder Einführung in VBA (2. Tag): • Grundlegende Funktionen des VBA-Editors |