Detailansicht
ID121_V - Mutausbruch - starkes Auftreten bei sexualisierter Belästigung und Gewalt
Eine Inhouse-Veranstaltung für die Lehrenden der Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät. Sexualisierte Diskriminierung und Belästigung können in jedem Lebensbereich vorkommen: im öffentlichen Raum, im privaten Umfeld, unter Kolleg_innen, unter Studierenden, am Arbeitsplatz. Damit umzugehen kann herausfordernd sein, aber es gibt Strategien, um in schwierigen Situationen den Mut zu finden, ungewolltem Verhalten entgegenzutreten. Im Workshop geht es um: - einen positiven Zugang zu Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein - eine inhaltliche Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Formen von Gewalt, z.B. verbaler und körperlicher - angeleitete Übungen für das Aufzeigen von Grenzen - praktische Techniken und Strategien der Selbstbehauptung - eine abschließende Entspannungsübung Während der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, Nachfragen zu stellen und auf einzelne Bedürfnisse der Teilnehmenden einzugehen. |