Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Detailansicht

DL003 - Anfangssituationen gestalten

Frau Köhler Dipl.-Sprechwissenschaftlerin
K + S Kommunikation
www.supporting-changes.com

Montag (15.07.), Mittwoch (17.07.) und Freitag (19.07.)
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.15.07.2024 bis 19.07.2024
10:00 - 11:30 Uhr (15.07.), 16:00 - 18:00 Uhr (17.07.) und 10:00 - 11:30 Uhr (19.07.)
online
Lehre gestalten beginnt mit einer Anfangssituation: Dem Anfang des Semesters oder dem Beginn eines neuen Themas. Am Ende des Kurses wissen Sie, worauf Sie achten können, damit Ihre Teilnehmenden fokussiert dabei sind. Sie kennen Methoden, welche die Energie im Raum erhöhen und damit die aktive Beteiligung aller ermöglichen. Wir arbeiten an Ihren/Euren Lehr-Themen und entwickeln gemeinsam Ideen für Ihre/Eure Formate – live oder virtuell. Für den Praxistransfer nutzen wir kleine Transferaufgaben zwischen den Terminen.

Schwerpunkte:
- Herausforderung: Anfangen
- Interaktion & Lernmodi
- Platzanker, Visualisierungen und Zorro
- Methoden für den Anfang - Dann klappt auch mit der Beteiligung
- Rollen & Präsenz bewusst gestalten