7 Stunden
Herr Colmanthttps://www.hochschulimpulse.de/
Montag
19.09.2022
08:45 - 12:45 Uhr
online-Kurs (Um einen störungsfreien Ablauf zu gewährleisten, ist ein verspäteter Zugang zum digitale Workshopraum nach 9 Uhr nicht mehr möglich!)
44.00 EUR
22.00 EUR
|
Eine Veranstaltung ist, aus organisatorischer Sicht, mitnichten nur ein Termin im Kalender, sondern oftmals das Ergebnis monatelanger Planungen. Das trifft sowohl auf Präsenz-, als auch auf Online-Veranstaltungen zu. Neben der konkreten Planung der zu erwartenden Abläufe sind auch Kenntnisse über typische Fallstricke und Meilensteine hilfreich, um am Ende aller Anstrengungen erfolgreich ins Ziel einzulaufen.
Inhalt: Dieses Online-Seminar befasst sich damit, welche Projektphasen Sie während der Planung einer Ver-anstaltung an Hochschulen durchlaufen werden und welche Aufgaben jeweils dazugehören. Im Semi-nar wird geübt, wie Sie ihre Ziele und Aufgaben SMART gemeinsam klären und zu erreichende Mei-lensteine definieren. Dieses Vorgehen vereinfacht die Zusammenarbeit im Planungsteam und ermöglicht Ihnen, auch ohne Weisungsbefugnis, eine erfolgreiche Vorbereitung Ihrer Veranstaltung.
- Step by Step zu einem sauberen Projektplan – so geht`s! - Meilensteine und Ziele SMART definieren - Laterale Führung – Veranstaltungsplanung ohne Weisungsbefugnis - Richtig durchstarten: Mit einem Kick-Off zum Projektstart!
Ihr Nutzen – Sie … - trainieren Koordinations- und Kommunikationskompetenzen - gewinnen Sicherheit, um Veranstaltungen in multilateralen Teams erfolgreich zu planen - lernen, sich auf die richtigen Ziele zu fokussieren - erweitern Ihr hochschulinternes Netzwerk - arbeiten mit Arbeitshilfen und Checklisten aus der Praxis
|