8 Stunden
44.00 EUR
22.00 EUR
|
Ein gutes Onboarding beginnt bereits im Auswahlverfahren und setzt sich bei der Integration der neuen Mitarbeiter:in mit einer Zeitspanne bis zu einem Jahr fort. Verantwortlich für die Gestaltung eines guten Onboarding ist die vorgesetzte Führungskraft, welche den Prozess planen und steuern muss. Ziel ist die emotionale Bindung an die eigene Organisationseinheit.
Inhalte: - Worauf im Auswahlverfahren zu achten ist… - Vorbereitungs-, Orientierungs- und Integrationsphase - Die drei Phasen des Onboardings planen und steuern - Aufgaben der Führungskraft im Prozess - Willkommenskultur etablieren - Wissensvermittlung planen und umsetzen - Teamintegration gestalten - Möglichkeiten, um emotionale Bindung zu erzeugen
Methoden: - Kurzinputs - Erfahrungsaustausch - Arbeit in Kleingruppen - Durch praktische Übungen erste Ideen für die passgenaue Gestaltung eines guten Onboardings im eigenen Verantwortungsbereich entwickeln
|